Sieraas künstliche Welt im Opial. Beherbergt die Laboratorien und die Reinkarnationsmaschine, die Sieraa bei Iasons Wiedererweckung genutzt hat.
Fergoi
Metaraumnetz: Raronea.
Fergoi, dessen Atmosphäre nur bedingt atembar für Menschen ist, verfügt über eine Reihe merkwürdiger, kilometerhoher Türme ohne Türen und Fenster, die Iason Spyridon bereits mit seinem Mentor Gsuk Tar besichtigt hatte.
Sieraa
Kalimbari. Expertin für Verschlüsselungen, Mathematikerin, Spionin und Pilotin. Sie pflegt die Kultur der Kalimbari auf vorbildliche Weise.
(Artikel im Aufbau – umfangreich, könnte dauern!)
Garsun
Kalimbari-Führer, Ehemann Sieraas.
Beta-Mantorin-Extrakt
Eines der tödlichsten Berührungsgifte überhaupt, das zu Benommenheit, Verwirrung und Atemproblemen führt, bevor es den Tod herbeiführt. Eine Gegenbehandlung muss simultan in allen Körperbereichen und idealerweise in den Augäpfeln erfolgen, in denen sich das Gift schnell anreichert. Erfolgt diese Behandlung nicht innerhalb von wenigen Minuten, ist die tödliche Wirkung des Giftes kaum noch zu verhindern. Gelingt eine rasche Behandlung, ist Rekonvaleszenz mit einiger Wahrscheinlichkeit, aber nicht mit Sicherheit, innerhalb von drei Tagen zu erwarten, sonst ist mit dem Tod des Patienten zu rechnen.
Dreizehn, die
Gruppe der überlebenden Kalimbari, die von Iason Spyridon aus dem Opial gerettet wurde.
Bekannte Vertreter: Sieraa, Chastarr, Guraan, Jikasta.
Die Dreizehn bildeten nach ihrer Flucht nach Floxa einen wissenschaftlichen Rat für Erebos, wobei zunächst die Absicht verfolgt werden sollte, Erebos zu beeinflussen, um Macht zu gewinnen. Iason durchschaute die Absicht und erklärte den Dreizehn, dass sie erst dann Zugriff auf die Reinkarnationsmaschine erhielten, um die Bruderschaft wiederzuerwecken, wenn sie aus ihren vergangenen Fehlern gelernt hatten.
Dilisa
Die Dilisa ist ein kleines Kalimbari-Raumschiff, das auf Sieraas Welt Ranupa im Opial stationiert gewesen ist. Es diente Sieraa und Iason Spyridon als Reisemittel und Zuflucht, nachdem Sieraa Iason aus Aureols Gefängnis befreien konnte.