Die Bandbreite vorhandener Technologien wird immens durch die Tatsache erweitert, dass es mehr ausgestorbene Spezies gibt, als aktuell lebende. All diese Kulturen, die vor Jahrtausenden oder Äonen untergegangen sind, haben jedoch eine Menge Dinge hinterlassen, die kundige Schatzsucher in den Tiefen verborgener Ruinen, in verlassenen Raumstationen oder den Wracks driftender Sternenschiffe finden. Immer wieder kommt es so zu erstaunlichen Wiederentdeckungen unbekannter Technologien. Erfinder sind meist nur „Finder“, denn irgendwann und irgendwo hatte bereits jemand die Idee.
Dennoch werden die meisten Dinge des täglichen Gebrauchs im Rahmen eines Marktes hergestellt und vertrieben. Gibt es Bedarf und Käufer, wird es hergestellt. Unendlicher Weltraum bedeutet auch unendliche Ressourcen und sehr viel Platz für Abfall. So verwundert es nicht, dass Unmengen alter Maschinen, Raumschiffe und Roboter zusammengekommen sind, die seit Jahrtausenden auf Floxa II abgeladen werden – dem Schrottplaneten der Claifex.
So viel sich selbst überlassene Technologie auf einem Haufen hat jedoch Konsequenzen – man munkelt von Mechanoiden, die in den Tiefen der Schrottschluchten existieren und sich selbst vermehren …
Alpha-Naniten
Antikörper-Naniten
Antrieb (subluminar)
AR
Atmosphärenwandler
BD-12
Chaend T5
Cyborg-Viren
Djitan
Facettenrezeptor-Equilibratoren
Feldantrieb
Gaia KI
Gaia-Roboter
Gaußkanone
Gentechnologie
GME
Holometabolie
Holoprojektion
Ikarus' Helm
Istianit
Kourianit
Kryostasis-Kammer
KI
Künstliche Intelligenz
LBTG
Lichtbogentrenngerät
Medi-Bot
Medi-Liege
Medi-Metall
Medi-Pack
Medi-Stasis-Kammer
Metaraum
Metaraum-Bombe
Mikrochirurg
Millah-TAK-Antrieb
Minibot
Naniten
Nanotechnologie
Neural-Interface
Opial-Antrieb
ParTac
Plasmakanone
Protofleisch
QuaMpa
Rakassi
Reinkarnation
Reinkarnationsmaschine
Reinkarnationstechnologie
Replikator
RIM
SDS
Sokan-Flugkörper
Sphäre
Suspensorkapsel
Synthiont
Synthionten
Tastfeldresonanzinduktion
Telekinese
Teleportation
TFRI
TQ
Virtuelle Realität
VR
WBE
Wurmloch
Zyklopen